Ausflüge

Malin – ein Symbol von Medulin und Wächter des Hafens

Am Ende der Uferpromenade in Medulin befindet sich eine Windmühle, die örtlich Malin genannt wird. Gebaut wurde sie vor 140 Jahren und wacht als Symbol für Medulin über seinen Hafen. Heute erstrahlt die Windmühle in einem neuen Gewand: Sie wurde restauriert und mahlt wieder Getreide – bei Windstille auch mithilfe von Elektromotoren.

Der heutige Malin von Medulin ist eine originalgetreue Kopie der alten Windmühle mit einem Mahlstein, Holzelementen, einer drehbaren Haube und acht Flügeln. Im Inneren befinden sich verschiedene Gegenstände, die für die Mehlverarbeitung benötigt werden, sowie Antiquitäten, die jahrelang auf den Dachböden in Vergessenheit geraten waren und jetzt in der restaurierten Windmühle wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen. Vom 1. Juli bis 3. September (außer mittwochs) zieht jeden Abend der Geruch von frisch gebackenem Brot viele Besucher zu dieser Windmühle. Von 20:00 bis 22:00 Uhr können sie sehen, wie früher Mehl hergestellt und Brot gebacken wurde.

Hier vor der Windmühle spielt sich auch das Malin Fest ab – eine einzigartige Kombination aus Tradition und Unterhaltung. Dieses Jahr findet das Fest am 30. Juli und 19. August 2021. statt.